Britischer Kulturschock, Teil III

Aus Teil I und II wisst ihr bereits, worum es geht.. Nun ohne weitere Umschweife die nächsten Kategorien: Menschen und Mentalität Ganz eindeutig haben Briten ein anderes Wettergefühl als ich. Ich bin auch eine kleine Frostbeule, aber ich bin hoffentlich nicht die einzige, die bei 15° und Wolken nicht in Kleidern, Shorts und kurzärmligen T-Shirts…

Britischer Kulturschock, Teil II

Obwohl es wieder eine Weile ruhig um mich war, war ich doch nicht untätig. Bin gereist, hab fleißig Fotos geschossen und das ein oder andere erlebt. Trotzdem streikten meine Finger als es ans Schreiben ging und brachten keine vernünftige Zeile zustande. Aber: Ich schwöre feierlich Besserung! Weshalb ich die Tastatur massakriere und natürlich alles aufholen…

Britischer Kulturschock, Teil I

Da meine Zeit im wunderschönen Wales bereits eine ganze Weile her ist, schwelge ich immer häufiger in Erinnerungen. Die Frage „Was hast du heute vor einem Jahr gemacht“ begleitet mich fast tagtäglich im gewohnten Unialltag. Klar ist auf jeden Fall, dass ich einen echten britischen Kulturschock hatte, was ich gar nicht für möglich gehalten hatte….

Internationale Gartenaustellung

Mein folgendes Abenteuer hat mich mal nicht weit von Berlin weggeführt. Ganz im Gegenteil: Im Herzen von Berlins Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf liegen die „Gärten der Welt“, die bis zum 15. Oktober 2017 die Internationale Gartenausstellung (IGA) beherbergen. Mit einem Abendticket, gemütlichen Schuhen und einer Sonnenbrille ausgestatten ging es durch den großzügigen Betoneingang in ein blumiges Paradies….

Braunschweig und Umgebung

Bevor ich das erste Mal in Braunschweig war, wusste ich nicht, dass man diese Stadt unbedingt gesehen haben muss. Die Altstadt, die Geschichte, die überaus freundlichen Leute, die vielen Möglichkeiten und Events, genauso wie die nähere und wunderbar grüne Umgebung haben mich eindeutig vom Gegenteil überzeugt, weshalb ich nun sehr gerne auch für längere Zeit…