The Mumbles und Rhossili

The Mumbles

In dem kleinen Vorort von Swansea kommt richtiger Urlaubsflair auf, wenn man an den Palmen und Geschäften vorbeischlendert. Der Bus tuckert 20 Minuten durch diverse Seitenstraßen und steht dann plötzlich mitten im Geschehen, wo mann sogar beim Wattwürmer Sammeln zusehen kann.

Oystermouth Castle

Eine kleine Steigung hoch liegt das Oystermouth Castle und hat von dort eine beeindruckende Sicht auf die gesamte Swansea Bay. Leider war ich einen halben Monat zu spät die steilen Wege hochgestiegen, denn das Castle hat nur von April bis September offen. Drum wurden die alten Steine nur von außen bewundert und mehr die Aussicht auf Mumbles genossen.

Leuchtturm

Bereits zweimal schlug der Versuch, den Leuchtturm mal aus der Nähe zu sehen, fehl. Wie das sein kann? Er steht auf einer Insel, die leider nur zugänglich ist, wenn Ebbe herrscht. Sobald die Flut kommt, ist der Leuchtturm mitsamt seinen Besuchern vom Festland abgeschnitten. Das wollte ich dann doch nicht riskieren und bin flotten Schrittes wieder zum Pier als das Wasser deutlich näherkam. Dennoch habe ich einige Muscheln und Steine davor retten können wieder ins Meer gespült zu werden. Nun zieren sie mein Fensterbrett und erinnern mich daran, dass ich unbedingt noch einmal den Leuchtturm berühren will.

Rhossili

Dieser breite Strandstreifen umgeben von Klippen und Schafen wurde 2017 zum schönsten Strand in Wales gekürt. Bei molligen 13 Grad und ordentlichem Wind fand ich es schöner auf das Wasser zu gucken anstatt einen Zeh hineinzustecken. Dabei haben weitere Steine und sogar Fossilien den Weg in mein Zimmer gefunden.

Nun viel Spaß mit den landschaftlichen Schönheiten aus Wales.

Kommentar verfassen